Bettdecken - Für Ihr individuelles Schlafbedürfnis
Der eine bevorzugt eine Bettdecke die leicht und kaum spürbar ist während der andere jene mit mehr Gewicht vorzieht, die den Körper fest umschließt. Da es auch im Hinblick auf das Füllmaterial, Komfortgrößen, der Steppung, dem Bezug oder bei den Jahreszeiten unterschiedliche Präferenzen gibt, bieten wir Ihnen ein umfangreiches Sortiment an Bettwaren. Bei uns können Sie zwischen einer großen Auswahl hochwertigster Feder, Daunen, sowie Faserdecken oder auch jene aus Naturhaaren oder –fasern wählen.
Welche Bettdecken Größen gibt es?
Die Standard-Größe in Deutschland ist 135 × 200 cm. Hierzu gibt es die größte Auswahl an Bettbezügen und Bettwäsche-Garnituren. Schläft man zu zweit in einem Bett, wählt man in der Regel die Standardgröße. Alternativ gäbe es hier auch die Größe 155 × 220 cm (z. B. für Personen mit einer Körpergröße über 180 cm). Auch Sondergrößen wie 155x200 cm. Für Bei Kinderbettdecken ist die Größe 100x135 cm Standard.
Füllungen
Daunendecke
Eiderdaunendecken
Merino-Schafschur Wolldecken
Kaschmir Bettdecken
Diese Variante besitzt hervorragende Klima-ausgleichende Eigenschaften. Gewonnen wird diese Wolle von der Kaschmir-Ziege, welche das Tier auch bei Temperaturen bis -40 Grad schützt. Die kostbare Kaschmir-Wolle wird durch das seichte Kämmen der Ziegen im Frühjahr gewonnen. Dieses Material ist daher besonders gut geeignet für Personen, die sehr wärmebedürftig sind und nachts schnell frieren. Charakteristisch ist das federleichte Gewicht und die angenehme Wärme, die beim Schlaf erzeugt wird. Das Produkt nimmt Feuchtigkeit hervorragend auf, sodass hierbei ein ausgezeichnetes Schlafklima in Ihrem Bett geschaffen werden kann.Alle Kaschmir BettdeckenKamelhaardecken
Kamelhaardecken sind besonders atmungsaktiv. Der Feuchtigkeitstransport ist durch den feinen und zarten Flaum optimal gegeben. Kamelhaardecken sorgen somit für ein natürlich trockenes und ausgleichendes Bettklima. Im Frühjahr stoßen die Kamele eine besonders feine, stark gekräuselte Wolle ab. Aus den allerfeinsten dieser Haare stammt schließlich das Füllmaterial. Alle KamelhaardeckenSeidendecken
Seide ist extrem leicht und wirkt temperatur- und feuchtigkeitsausgleichend. Sie spiegelt die eigene Körperwärme und sorgt so für ein konstantes und angenehmes Schlafklima besonders in warmen Sommernächten. Sie eignet sich für Personen mit niedrigem Wärmebedarf oder jenen die leicht schwitzen. Eine Seidendecke bietet kühlende, schwerelose Erholung.Leinendecken
Baumwolldecken
Faserdecken
Bestandteile einer Bettdecke
Hülle der Daunendecke
Steppung der Daunendecke
Kassettendecke (Stegdecke)
Je höher der Steg, desto höher ist die Wärmeisolation, da mehr Füllmenge in die Decke passt. Die Steghöhe variiert zwischen 2 cm und 15 cm wobei die Stege für eine durchgängige Dicke der Kassettendecke bei optimaler Bauschkraft der Füllung dienen.Karosteppbett
Beim Karosteppbett schränken abwechselnd in Längs- und Querrichtung eingenähte Stegbänder die Bewegung der Deckenfüllung ein.Ballonbett
Das Ballonbett ist die einzige Variante mit Federn- und Daunenfüllung, die keine Steppnähte besitzt. Die gesamte Füllung kann sich somit in der Hülle komplett lose verteilen.Daunen-Einziehdecke
Dieses Produkt besteht aus vielen kleinen Karos ohne eingenähte Stege, die eine Unterteilung und eine sehr gleichmäßige Verteilung gewährleisten. Überschüssige Wärme wird bei der Einziehdecke somit bestens abgeleitet.Welche Wärmeklassen gibt es?
ultraleicht, extraleicht, leicht, medium, warm, extrawarm, variowarm
Welche Klasse für Sie die richtige ist, hängt neben Ihren individuellen Bedürfnissen auch von Ihrer Matratze, der gewünschten Größe und der bevorzugten Bettwäsche ab, und natürlich, ob Sie allein sind, oder sich diese mit Ihrem Partner teilen.
Zur Beschreibung der Wärmeklassen
Kombi-Bettdecke / Vierjahreszeiten
Für den Sommer
Für den Winter
Eine Daune muss regelmäßig aufgeschüttelt und gelüftet werden, damit diese richtig atmen kann.
Weitere Pflege- und Waschhinweise für Daunendecken
Wir empfehlen weiter eine Reinigung der Feder- und Daunen Kopfkissen alle zwei Jahre. Für Feder- und Daunendecken empfehlen wir die Reinigung alle vier Jahre. Nutzen Sie den Waschservice in unseren Häusern in München. Bei Naturhaar, Faserdecken, Seide, Merino-Schafschurwolle und Baumwolldecken sowie Kissen beachten Sie bitte dringend die Pflege- und Waschhinweise im Etikett.
Zum Waschservice