Tagesdecken
Tagesdecken und Bettüberwürfe
Bei BETTENRID finden Sie attraktive Überwürfe zum Schutz Ihres Bettes in verschiedenen Farben, Größen und Materialien. Beim Kauf einer Tagesdecke gibt es jedoch einiges zu beachten, damit der Bettüberwurf im Schlafzimmer zum echten Hingucker wird.
Was sollte ich beim Kauf einer Tagesdecke beachten?
Neben einem hübschen Design und der passenden Farbe entscheidet das Material darüber, wie zufrieden Sie mit Ihrer Tagesdecke sein werden. Denn jeder Stoff hat seine gewissen Eigenheiten, und nicht alle sind als Bettüberwürfe geeignet. Was Sie sich vorab überlegen sollten:
Farbe
Für kleine Räume eignen sich Tagesdecken in hellen Farben, denn sie lassen den Raum optisch größer wirken. In großen, weiß gestrichenen Schlafzimmern können Sie mit der Tagesdecke und passenden Kissen hingegen gezielte Farbakzente setzen. Um mehr Ruhe ins Schlafzimmer zu bringen, eignen sich einfarbige Tagesdecken in dezenten Naturtönen. Sie können auch die beruhigende Wirkung der Farben Blau und Grün nutzen, sofern die Tagesdecke zur Wandfarbe und sonstigen Einrichtung passt. Wählen Sie insgesamt jedoch nicht mehr als zwei Farben aus, die sich auch in anderen Accessoires wie Vorhängen oder Nachttischlampen wiederfinden.Muster
Strukturierte Stoffe wie Jacquard oder Waffelpiqué bieten sich für Tagesdecken wunderbar an, denn sie verhelfen dem Raum unaufdringlich zu mehr Gemütlichkeit. Zeitlos und dezent sind auch Paisley-Muster, die einen Akzent in jedem Schlafzimmer setzen. Beachten Sie jedoch: Die Tagesdecke nimmt eine größere Fläche ein, treiben Sie es deshalb mit dem Muster nicht zu bunt.Material
Unser Tipp
Stimmen Sie Tagesdecke und Bettwäsche aufeinander ab. Dann können Sie Ihr Bett so gestalten, dass beides sichtbar ist und dadurch einen besonderen Akzent setzt. Bedenken Sie beim Kauf der Tagesdecke deshalb Farben, Muster und Stoffstrukturen der bereits vorhandenen Bettwäsche-Garnituren. Lassen Sie sich auch gerne bei BETTENRID vom großen Sortiment an Bettwäsche und Spannbettlaken inspirieren, um Ihr Schlafzimmer immer nach den neuesten Trends zu stylen.Wie groß sollte eine Tagesdecke sein?
Bettgröße 100 x 200 cm
empfiehlt sich eine Tagesdecke von mindestens 140 x 200 cm.Bettgröße von 180 x 200 cm
Nutzung
Bett lüften lassen
Warten Sie grundsätzlich mindestens eine halbe Stunde nach dem Aufstehen, bevor Sie das Bett abdecken. Lüften Sie währenddessen das Schlafzimmer, um Feuchtigkeit, Wärme und Gerüche entweichen zu lassen und einem Milbenbefall vorzubeugen.Regelmäßig ausschütteln & waschen
Da sich auf der Tagesdecke Staub, Flusen und Tierhaare ansammeln, schütteln Sie die Decke regelmäßig gründlich aus. Das gilt besonders für Tagesdecken aus Naturfasern. Denn wenn Sie die Decke jeden Tag einfach nur zusammenlegen, sammelt sich so einiges an Partikeln an, die Sie nachts einatmen – vor allem, wenn Sie die Tagesdecke in der Nähe des Bettes lagern. Genauso wie die Bettwäsche muss auch die Tagesdecke regelmäßig gewaschen werden. Beachten Sie hierzu immer die Pflegeanleitung auf dem Etikett.