10 Tipps für eine gute Nacht
1. Gesunder Schlaf – beginnen Sie schon mittags mit der Entschleunigung
Versuchen Sie schon mittags zur Ruhe zu kommen und negative Gedanken abzuschalten. Dabei können ein 20-minütiger Mittagsschlaf oder Entspannungsübungen helfen.
2. Gesunder Schlaf – Nutzen Sie das Tageslicht!
Gerade in der Winterzeit sollten Sie möglichst häufig raus in die Sonne. So tanken Sie das Hormon Serotonin, aus dem sich abends das Schlafhormon Melatonin bildet.
3. Gesunder Schlaf – Gehen Sie am Abend noch einmal spazieren
Machen Sie abends einen kleinen Spaziergang. So wird der Körper noch einmal aktiviert. Wenn Sie dann nach Hause kommen, wechseln Sie die Kleidung. Auf diese Weise lösen Sie sich symbolisch vom Tag.
4. Gesunder Schlaf – Führen Sie ein Tagebuch
Falls der Tag Sie nicht loslässt, schreiben Sie auf, was heute geschehen ist: 3 gute Dinge, 3 schlechte Dinge und 3 Dinge, die Sie morgen erledigen wollen. Dies hilft, den Tag zu verarbeiten und abzuschließen.
5. Gesunder Schlaf – Essen Sie rechtzeitig zu Abend
Ihre letzte größere Mahlzeit sollten Sie 3 Stunden vor dem Schlafengehen einnehmen. So hat der Körper genügend Zeit, die Nahrung zu verdauen. Auf Alkohol sollten Sie verzichten. Er macht zwar zunächst müde, in der Nacht muss die Leber den Alkohol dann aber abbauen. Wirklich erholsam ist das nicht.
6. Gesunder Schlaf – Nehmen Sie ein Bad
Im Winter kann ein heißes Bad sehr entspannend wirken und für warme Füße sorgen. Nach dem Baden fühlt man sich angenehm müde und schläft leichter ein.
7. Gesunder Schlaf – Nutzen Sie das Bett nur zum Schlafen
Wenn Sie hier fernsehen oder am Computer spielen, bringt Ihr Körper das Bett auch mit anderen Dingen als Schlafen in Verbindung. Die unbewusste Folge: Sie sind innerlich noch auf Aktivität eingestellt, während Sie eigentlich schon im Ruhemodus sein sollten.
8. Gesunder Schlaf – Gehen Sie erst dann schlafen , wenn Sie sich auch schläfrig fühlen
In der Nacht wechselt der Körper zwischen verschiedenen Schlafstadien. Eine Orientierung: Wer um 6 Uhr aufsteht, kann um 22.30 Uhr oder 24 Uhr schlafen gehen. Dann ist der Körper morgens in der leichten Schlafphase.
9. Gesunder Schlaf – Sorgen Sie für eine Wohlfühlatmosphäre
Düfte und frische Luft haben Einfluss auf unseren Schlaf. Eine Studie ergab, dass 81 % der Deutschen in frischer Bettwäsche entspannter aufwachen. Waschen Sie daher regelmäßig und lüften Sie.
10. Gesunder Schlaf – sollten Sie wach liegen , denken Sie positiv
Wenn Sie nachts wach werden und nicht schlafen können: Ärgern Sie sich nicht. Schon im Liegen entspannt Ihr Körper. Versuchen Sie, sich nicht zum Schlafen zu zwingen, denken Sie an etwas Schönes. Irgendwann sind Sie wieder müde, wenn nicht: lieber aufstehen.