Bettwäsche: Farbe und Raumwirkung
Mit farbiger Bettwäsche verleihen Sie Ihrem Schlafzimmer einen neuen Anstrich
Sie möchten Ihr Schlafzimmer mit einfachen Mitteln freundlicher gestalten? Eine neue Wandfarbe kann hier einiges bewirken, aber wer es noch einfacher mag, der kann auch mit einer Bettwäsche eine völlig neue Raumwirkung erzielen. Heute möchten wir Ihnen einige Tipps geben, wie Sie die richtige Bettwäsche für Ihr Schlafzimmer am Besten auswählen.
Gelb, Rot und Orange sind sehr warme Farben. Sie lassen einen Raum aber kleiner wirken und auch die Decken wirken niedriger.
Farbtöne wie Blau, Grün oder Violett gelten als kalte Farben. Dies führt dazu, dass sich Räume optisch weiten.
Durch den Einsatz von Weiss als sehr helle Farbe wird alles andere im Raum deutlich hervorgehoben. Hingegen lässt die dunkle Farbe Schwarz Gegenstände auf kleinen Flächen scharfkonturig wirken. Immer richtig liegen Sie auch mit dezenten Farben wie Creme, Beige oder Silber und Grau.
Wichtig ist aber nicht nur die Raumwirkung, sondern auch die Stimmung welche diverse Farbtöne erzeugen können.
Farbe und Stimmung
Farbe Einordnung Stimmung
Violett kalte Farbe beruhigend, besänftigend, inspirierend
Blau kalte Farbe beruhigend, zurückhaltend, kühl
Grün kalte Farbe entspannend, dämpfend, passiv
Gelb warme Farbe hell, sonnig, heiter, anregend
Orange warme Farbe warm, ermunternd, lebensfroh
Rot warme Farbe erregend, dynamisch, aktiv
Braun warme Farbe behaglich, stimmungsvoll
Sand/Beige warme Farbe sanft, weich