Lattenroste
Wie man sich bettet so liegt man: besonders ein bequemer und hochwertiger Lattenrost ist für einen erholsamen Schlaf genauso wichtig wie eine komfortable Matratze. Unterschiedliche Größen und Ausführungen können zu einem verbesserten Schlaferlebnis beitragen, gerne beraten wir Sie ausführlich auf der Suche nach Ihrem passenden Lattenrost. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin bei unseren Schlafexperten in unserem Haus in der Neuhauser Straße oder in der Theatinerstraße - im Herzen von München.
Ideale Stütze für Ihre Wirbelsäule
Der Lattenrost – für bequeme und erholsame Nächte
Den passenden Lattenrost finden
Der Lattenrost für Rückenschläfer
Der Lattenrost für Bauchschläfer
Für Bauchschläfer sollte der Lattenrost besonders fest eingestellt sein, damit der Bauch nicht eventuell durchhängt, da das zu Rückenleiden führen kann. Schieben Sie also alle Kunststoffschieber gleichmäßig weit nach außen.
Der Lattenrost für Seitenschläfer
Auch Seitenschläfer sollten zunächst die V-Form einstellen, jedoch anders als bei dem für Bauchschläfer mehr auf eine besonders weiche Schulterzone achten. Das bedeutet, dass im Schulterbereich die Verstellschieber nach innen geschoben werden sollten.
Welcher Lattenrost passt zu meiner Matratze?
Um den höchsten Liegekomfort trotz der individuellen Anforderungen zu garantieren, die Wirbelsäule optimal zu stützen gilt es nicht nur, den ultimativen Lattenrost zu finden, sondern bei der Vielzahl an Lattenrosten den perfekten zu finden. Aber was bedeutet das genau? Unsere Schlafexperten verraten Ihnen, was sie beim Kauf beachten müssen.
Für feste Matratzen: Hier empfiehlt sich ein Rost mit wenig Leisten und großem Abstand zwischen Ihnen.
Für weiche Matratzen: Hier empfiehlt es sich, einen mit vielen Leisten und kleinem Abstand dazwischen zu kaufen.
Grundsätzlich gilt: je mehr Leisten, desto besser die Flexibilität und Anpassung des Federholzrahmens. Hochwertige Federholzrahmen sind mit ca. 48 Leisten ausgestattet und sorgen so für einen besseren Komfort und eine bessere Anpassung an die einzelnen Druckzonen.