Aus welchem Material sollte eine Wohndecke sein?
In der Regel werden Wohndecken entweder aus Kunst- oder aus Naturfasern hergestellt. Besonders die klassische Wolldecke ist wohl jedem bekannt. Beide Typen bieten ganz unterschiedliche Vorteile. Kunstfasern, wie zum Beispiel Polyester oder Fleece sind besonders weich und kuschelig und wärmen in der Regel sehr gut. Außerdem sind sie meistens sehr leicht und bieten damit einen angenehmen Tragekomfort. Ein Beispiel für Wohndecken aus Kunstfasern sind die sogenannten Thermosoft-Decken, die durch einen extrem guten Wärmeaustausch bei einem traumhaft weichen Material bestechen. Naturfasern, wie zum Beispiel Baumwolle, gelten als sehr hautfreundlich, da sie sehr weich sind. Außerdem sind sie besonders für Allergiker geeignet, da sie ein relativ geringes Allergiepotential haben. Mischfasern, also eine Mischung aus Kunst- und Naturfasern, transportieren besonders gut die beim Liegen entstehende Feuchtigkeit nach außen. So werden Sie warm gehalten, ohne zu schwitzen.
Wie pflege ich eine Wohndecke?
Beim Kauf einer kuscheligen Wohndecke sollten Sie unbedingt die Pflegehinweise zum Thema Waschen beachten. Nicht jedes Material ist robust genug für die Waschmaschine. Gerade in Haushalten mit Kindern oder Tieren empfiehlt es sich, ein Material zu wählen, das auch bei höheren Temperaturen in der Maschine gereinigt werden kann. So haben Sie besonders lange Freude an Ihrer Decke. Natürlich spielen auch der Stil Ihres Wohnraums und das Aussehen der Fasern eine große Rolle, weswegen Sie das Design beim Kauf unbedingt beachten sollten. Wofür auch immer Sie sich entscheiden, bei uns können Sie Ihre neue Wohndecken bequem online kaufen.