Kneer

Das familiengeführte Unternehmen aus Westerheim in
Baden-Württemberg überzeugt durch seine Leidenschaft für Schlafkultur mit
Perfektion bis ins kleinste Detail. Denn neben Bettdecke und Bettwäsche ist
auch das richtige Spannbettlaken entscheidend für Ihren Schlafkomfort.
Deshalb
liegt die Passion von Kneer seit mehreren Jahrzehnten darin, Spannbetttücher in
hoher Qualität und mit perfektem Sitz zu produzieren, die weder verrutschen
noch Falten ziehen.
Sortierung
Kneer Spannbettlaken
Was steckt hinter der Marke Kneer?
Welche Spannbettlaken gibt es von Kneer?
Was macht die Spannbezüge von Kneer so besonders?
Welche Materialien verwendet Kneer?
- Jersey: Seidig weich schmiegt sich das Material an den Körper und ist obendrein sehr strapazierfähig und formstabil. Auch bei mehrfacher Wäsche bildet sich beim Qualitätsprodukt von Kneer kaum Pilling. Im Sommer hat der Baumwollstoff einen angenehm kühlenden Effekt.
- Nicky-Velours: Der weiche Stoff fühlt sich samtig an, hat einen edlen Glanz und ist besonders wärmend, strapazierfähig und elastisch – für ein gemütliches Schlaferlebnis im Winter.
- Organic Cotton: Die Baumwolle wird biologisch, zu fairen Preise, unter menschenwürdigen Arbeitsbedingungen und umweltfreundlich angebaut. Für alle, die besonderen Wert auf Nachhaltigkeit legen.
Wie kann ich die Spannbettlaken von Kneer waschen?
- Achten Sie vor der Maschinenwäsche auf die Empfehlung auf dem Etikett, denn nicht jedes Material kann bei 60 Grad gewaschen oder in den Trockner gesteckt werden.
- Um bei weißen Spannbetttüchern einen Grauschleier zu verhindern, waschen Sie sie immer zusammen mit weißer Wäsche.
- Falls Sie einen Trockner verwenden, vergewissern Sie sich, dass das Spannbetttuch dafür geeignet ist. Bei Jersey gibt es in der Regel keine Probleme, Nicky-Velours sollte jedoch immer luftgetrocknet werden.
- Breiten Sie das trockene Laken auf einer Fläche aus, greifen Sie beim Zusammenlegen von außen in die beiden unteren Ecken und schieben Sie diese in die oberen Ecken des Bettlakens. Legen Sie das Laken anschließend gerade hin, bis sich ein Rechteck ergibt, streichen Sie das Material glatt und falten es zusammen. So können Sie das Spannbetttuch knitterfrei im Schrank aufbewahren.